Veranstaltungen
Samstag 21. April 2018, 14.00 Uhr, Sonntag 22. April 2018, 10.00 Uhr, Samstag 28. April 2018, 14.00 Uhr
Der Seelen Erwachen
4. Mysteriendrama von Rudolf Steiner
Mysteriendramen-Ensemble Basel
Regie : Dirk Heinrich
Samstag, 21. April 2018, 14 Uhr
Sonntag, 22. April 2018, 10 Uhr
Samstag, 28. April 2018, 14 Uhr
SCALA Basel, Freie Straße 89 | Richtpreis : CHF 80
Der Seelen Erwachen
4. Mysteriendrama von Rudolf Steiner
Keine Reservation, Kasse 1 Stunde vor Beginn
Für Rückfragen: +41 61 693 1202 | +49 7624 2099
Karten sind erhältlich zu CHF 40.-, AHV CHF 32.-, Schüler und Studenten CHF 10.-
www.ticketino.ch
Montag 23. April 2018, 19.30 Uhr
nathan quartett
Lebensbegegnungen
nathan quartett, Einführung: Marcus Schneider
Benjamin Britten - 3 Divertimenti,
Dimitrij Schostakowitsch - Streichquartett Nr. 2
Bedrich Smetana - Streichquartett e-moll
Karten sind erhältlich zu CHF 40.-, AHV CHF 32.-, Schüler und Studenten CHF 10.-
www.ticketino.ch
Freitag 1. Juni 2018, 20.00 Uhr

S T R A W I N S K Y !
Aufführung im SCALA BASEL, Freie Strasse 89 am 1. Juni 2018 um 20.00 Uhr
Für Choreografen und Tänzer sind Strawinskys Kompositionen eine Schatztruhe.
Die künstlerische Leiterin Malou Fenaroli Leclerc ergänzt: «Für mich ist die Musik von Strawinsky Magie, Zauber, Fantasie, Begeisterung und Staunen».
Die beiden Exil-Russen, Sergej Diaghilew, Gründer der legendären «Ballets Russes» und der Komponist Igor Strawinsky haben die Ballettwelt des 20. Jahrhunderts bis heute massgeblich verändert, geprägt und bereichert.
Strawinskys widmete sein Lebenswerk dem künstlerischen Bühnentanz. Seine Kompositionen, gehören zum Repertoire der bedeutenden Tanzkompanien, weltweit.
Zwei von Strawinskys berühmtesten Ballett-Kompositionen kommen im SCALA BASEL Zur Aufführung: «Petruschka» in der Interpretation von Tarek Assam, Leiter der Tanzkompanie am Theater Giessen und «Le Sacre du Printemps» des Basler Choreografen Franz Brodmann.
Die Mischung zwischen klaren Akzenten, der Komplexität und klaren rhythmisch dominierenden Mustern, machen Strawinskys Kompositionen perfekt für Choreografien.
Die CINEVOX JUNIOR COMPANY mit ihren jungen, professionellen Tänzerinnen und Tänzern, wagt sich die Ordnung und klaren Strukturen des klassischen Balletts mit Elementen aus zeitgenössischen Tanztechniken, frecher Akrobatik, Überraschungen aus diversen Tanzstilen und Einflüssen aus internationaler Folklore aufzumischen.
Das Resultat dieses professionellen Mix, gepaart mit der Dynamik einer internationalen Jugend, macht den Wiedererkennungswert, das «Label» CINEVOX JUNIOR COMPANY so einzigartig.
Künstlerische Leitung: Malou Fenaroli Leclerc
Choreografien: Tarek Assam, Franz Brodmann
Vorverkauf bei Kulturhaus Bider & Tanner mit Musik Wyler ab 1.4. 2018
Tel: 061-206 99 96, ticket@biderundtannner.ch
Preise: 35.-; Erwachsene/ 20.-; SchülerInnen / StudentInnen/ IG Tanz
Abendkasse 1 Stunde vor Beginn
Donnerstag 14. Juni 2018, 19.30 Uhr
nathan quartett
Melodienzauber
Wolfgang Amadeus Mozart - Quintett g-moll
Franz Schubert - Rondo A-Dur D 438
Anton Webern - Langsamer Satz
Alexander Borodin - Streichquartett D-Dur
Karten sind erhältlich zu CHF 40.-, AHV CHF 32.-, Schüler und Studenten CHF 10.-
www.ticketino.ch